Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenBad Arolsen
Objekt 3184

Burg Braunsen

Landkreis Waldeck-Frankenberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Braunsen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der hessischen Ortschaft Bad Arolsen stand einst die Burg Braunsen, die zum ersten Mal im Jahr 1223 in einer Urkunde auftauchte, damals noch als Burg Brunharshem. Bauherren waren vermutlich die Herren von Brunhardessen, die Ministeriale des Klosters Corvey waren.

1380 kam es zu einer Fehde zwischen den Burgherren und Graf Heinrich VI. von Waldeck, der erreichen konnte, dass ihm zukünftig die Burg stets zugänglich war. Nachdem derer von Brunhardessen im Jahr 1451 ausstarben, ging die Burg an die Grafschaft Waldeck.

Wie viele Burgen im nordhessischen Raum, ist auch bei der Burg Braunsen unklar, ob diese zerstört oder aufgegeben wurde und wann dies geschah. Überbleibsel des Gebäudes sind heute nicht mehr vorhanden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Waldecker Land
- Nordhessen
- Naturpark Diemelsee

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Diemelradweg
- Waldecker Weg (X6)
- Lichtenfelser Panoramaweg
- Arolser Landrunde
- Wanderweg “Rund um Braunsen”
- Eco Pfad Archäologie Braunsen
- Hessenweg 5
- Märchenlandweg
- Pilgerweg Lichtenfels – Volkmarsen
- Edersee Rundweg (in der weiteren Umgebung)

2025-05-24 10:10 Uhr